titel
x
x
 

05. April 125 12:09 

Home

Downloads

Bestellen

Weiterempfehlen

Bookmarken

Glossar

Hilfe

Sprache:  Deutsch  English

Wegweiser: HomeKonzernjahresabschlussAnhangErläuterungen zur Konzernbilanz (16-30)
InhaltThemen

Erläuterungen zur Konzernbilanz (16-30)


Seite  Vorige Seite1  |  15Nächste Seite    zu Seite: 
Weiterempfehlen
Weiterempfehlen
Weiterempfehlen
Weiterempfehlen
Weiterempfehlen
Weiterempfehlen
Weiterempfehlen
Weiterempfehlen
Weiterempfehlen
Weiterempfehlen
Weiterempfehlen
Weiterempfehlen
Weiterempfehlen
Weiterempfehlen
Weiterempfehlen

16 | Gezeichnetes Kapital

  31.12.2008 31.12.2007
Anzahl der genehmigten und ausgegebenen
nennwertlosen Stückaktien
131.673.000 119.777.808
   davon voll einbezahlt 131.673.000 119.777.808

Gezeichnetes Kapital und Kapitalrücklagen entsprechen den Werten aus dem Einzelabschluss der UNIQA Versicherungen AG.

Nicht realisierte Gewinne und Verluste aus der Neubewertung von jederzeit veräußerbaren Kapitalanlagen wirkten sich unter Berücksichtigung von latenter Gewinnbeteiligung (für die Lebensversicherung) und latenter Steuer in der Neubewertungsrücklage aus.

Neben dem gezeichneten Kapital verfügt die UNIQA Versicherungen AG über ein genehmigtes Kapital in Höhe von 50.000 Tsd. €. Mit Hauptversammlungsbeschluss vom 23. Mai 2005 wurde die Ermächtigung des Vorstands der UNIQA Versicherungen AG, bis einschließlich 30. Juni 2010 das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrats zu erhöhen, verlängert.

Das Grundkapital wurde im Geschäftsjahr in teilweiser Ausnutzung dieser Ermächtigung um 11.895.192 Tsd. € auf 131.673.000 Tsd. € (2007: 119.777.808 Tsd. €) erhöht.

Weiters hat der Vorstand von der Ermächtigung gemäß dem Beschluss der 9. ordentlichen Hauptversammlung vom 19. Mai 2008 zum Aktienrückkauf Gebrauch genommen und am 19. Mai 2008 den Beschluss gefasst, dass UNIQA eigene Aktien rückkauft. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft hat in seiner Sitzung vom 19. Mai 2008 den Beschluss des Vorstands bestätigt. In diesem Zusammenhang wurde das laufende Wiederveräußerungsprogramm beendet. Das Aktienrückkaufprogramm trat am 22. Mai 2008 in Kraft. Im Geschäftsjahr wurden 469.650 Stück eigene Aktien über die Börse er worben.

Kapitalbedarf

Die Geschäftsentwicklung aufgrund des organischen Wachstums und von Akquisitionen beeinflusst den Kapitalbedarf der UNIQA Gruppe. Im Rahmen der Konzernsteuerung wird die angemessene Bedeckung der Solvabilitätsanforderung auf konsolidierter Basis laufend überwacht.

Zum 31. Dezember 2008 beliefen sich die bereinigten Eigenmittel auf 1.694.998 Tsd. € (2007: 1.329.697 Tsd. €). Bei der Ermittlung der bereinigten Eigenmittel werden u.a. immaterielle Wirtschaftsgüter (insbesondere Firmenwerte) und Beteiligungen an Bank- und Versicherungsunternehmen vom Eigenkapital abgezogen und verschiedene Formen von Hybridkapital (insbesondere Ergänzungskapital) sowie stille Reserven in Kapitalanlagen (insbesondere in Immobilen) hinzugerechnet. Bei einem gesetzlichen Erfordernis an bereinigten Eigenmitteln von 1.028.992 Tsd. € (2007: 973.847 Tsd. €) wurden die gesetzlichen Anforderungen um 666.006 Tsd. € (2007: 355.851 Tsd. €) überschritten, sodass sich eine Bedeckungsquote von 164,7% (2007: 136,6%) ergibt. Mit Änderung des § 81h Abs. 2 Versicherungsaufsichtsgesetzes wurde ab dem 3. Quartal 2008 die Schwankungsrückstellung als Bestandteil der verfügbaren Eigenmittel geführt. Dadurch wurden die bereinigten Eigenmittel um 203.473 Tsd. € erhöht.

Die Ermittlung der bereinigten Eigenmittelausstattung erfolgt auf Grundlage eines gemäß § 80b VAG erstellten konsolidierten Abschlusses.

  2008
Tsd. €
2007
Tsd. €
Bereinigte Eigenmittel ohne Abzug gem. § 86h Abs. 5 VAG 1.694.998 1.520.247
Bereinigte Eigenmittel mit Abzug gem. § 86h Abs. 5 VAG 1.491.525 1.329.697

Die eigenen Anteile setzen sich zum Stichtag wie folgt zusammen:

  31.12.2008 31.12.2007
Anteile gehalten von:    
UNIQA Versicherungen AG    
   Anschaffungskosten in Tsd. € 10.857 2.561
   Stückzahl 819.650 350.000
   Anteil am gezeichneten Kapital in % 0,68 0,29

In der Kennzahl „Ergebnis je Aktie“ wird das Konzernergebnis der durchschnittlichen Anzahl der im Umlauf befindlichen Stammaktien gegenübergestellt.

Ergebnis je Aktie 2008 2007
Konzernergebnis in Tsd. € 53.308 247.103
   davon entfällt auf Aktien in Tsd. € 53.308 247.103
Eigene Aktien per Stichtag 819.650 350.000
Durchschnittliche Anzahl der Aktien im Umlauf 121.064.534 119.427.808
Ergebnis je Aktie in €1) 0,44 2,07
Ergebnis vor Steuern je Aktie in €1) 0,63 2,67
Ergebnis je Aktie1), bereinigt um
Firmenwertabschreibungen in €
0,53 2,23
Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit je Aktie,
bereinigt um Firmenwertabschreibungen in €
0,83 3,01
Dividende je Aktie2) 0,40 0,50
Dividendenauszahlung in Tsd. €2) 52.341 59.714

Das verwässerte Ergebnis je Aktie entspricht im Geschäftsjahr und im Vorjahr dem unverwässerten Ergebnis je Aktie.

Veränderung der im Eigenkapital
erfolgsneutral erfassten Steuerbeträge
31.12.2008
Tsd. €
Effektive Steuern 0
Latente Steuern 48.346
Summe 48.346
Seite  Vorige Seite1  |  15Nächste Seite    zu Seite:  Top